Einschulung 2021 „Was ich möcht´ von meinen Eltern"
Schulsong spielen, Präsentation öffnen
Das war unser Schulsong „Fit für Fritz“. Dieses Lied wird euch ab heute durch die Grundschulzeit hier an der Fritz-Reuter Grundschule begleiten. Jeden Montag zum Unterrichtsbeginn und jeden Freitag nach Unterrichtsschluss wird dieses Lied gespielt und soll euch daran erinnern, dass es sich lohnt, jeden Tag fleißig zu lernen. Dass es sich lohnt, jeden Tag etwas Neues von der Welt kennenzulernen. Und dass es Spaß macht, in die Schule zu gehen, um fit fürs Leben zu werden. Liebe Kinder und liebe Eltern,ich begrüße euch und Sie recht herzlich zur diesjährigen Einschulungsfeier der Klasse 1a, der Klasse DFK 0, der Klasse 1b und der Klasse 1c an unserer Fritz-Reuter Grundschule hier in Güstrow. Einschulungsfeiern, müsst ihr wissen, spielen an unserer Schule immer eine große, eine sehr große Rolle und sind einer der großen Höhepunkt eines jeden Schuljahres. Wir geben uns jedes Jahr immer sehr viel Mühe, um diesen Tag zu etwas ganz besonderem für euch zu machen. Schließlich ist es der erste kleine aber wichtige Meilenstein in eurem noch so jungen Leben. Es soll ein Tag werden, an den ihr noch lange freudig zurückdenken könnt. Und zu diesem Beginn der Schulzeit nehme ich meine ABC- Schützen immer mit auf eine große Reise, ein Abenteuer mit. 1.Musikstück! So ein Abenteuer hatte ich für euch auch geplant. Aber aufgrund der ungewöhnlichen Situation, denn auch in diesem Jahr hat das Corona Virus uns immer noch fest in der Hand, müssen wir von unserer geplanten Route abweichen und einen neuen Weg einschlagen. So ist das manchmal bei Abenteuern. Man wird vor unbekannte Hindernisse gestellt und muss versuchen, das Beste daraus zu machen. Und auch wenn wir in diesem Jahr leider wieder kein Festprogramm für euch einstudieren konnten, so wollen wir euch heute trotzdem genauso doll feiern, eben etwas anders. Deshalb findet unsere Veranstaltung auch 2021 in einem etwas kleineren Kreis und etwas gemütlicher statt, wie ihr sehen könnt. Liebe ABC-Schützen,in Vorbereitung auf den heutigen Tag fiel mir ein Gedicht in die Hände. Ich liebe Gedichte und mag die Poesie sehr. Dieses Gedicht möchte ich euch und Ihnen einmal präsentieren. A. und M. aus der 4. Klasse werden es vortragen. Klasse, oder? Vielen Dank M. und A.. Das habt ihr toll gemacht! Dass sie mir Kaugummi kaufen, mich nicht allzu sehr verhauen oder sich jeden Abend weiter an mein Bett setzen. Ein tolles Gedicht! Diese Wünsche des Kindes umzusetzen, ist nicht erst seit heute Ihre Aufgabe, liebe Eltern. Nur wenn ein Kind unbelastet, froh und gut gelaunt in die Schule kommt ist ein erfolgreiches Lernen möglich. Das wünsche ich mir. Das wünschen sich die künftigen Lehrer*innen und ganz besonders natürlich Eure künftige Klassenlehrerin. Die Klasse 1a wird Frau M. leiten. Sie hat sich in den Ferien ganz besonders auf euch, die Klasse 1a, vorbereitet. Ihr zu Seite steht Frau F.. Sie ist eure Erzieherin für den Nachmittag im Fritz-Reuter Hort. Auch sie ist schon sehr gespannt auf euch, die neuen Erstklässler. Für die Klasse DFK 0 wird Frau K. zuständig sein. Sie hat sich in den Ferien ganz besonders auf euch, die Klasse DFK 0, vorbereitet. Ihr zu Seite steht Frau V. Sie ist eure Erzieherin für den Nachmittag im Fritz-Reuter Hort. Auch sie ist schon sehr gespannt auf euch, die neuen Erstklässler. Die Klasse 1b wird von Frau B. geleitet werden. Sie hat sich in den Ferien ganz besonders auf euch, die Klasse 1a, vorbereitet. Ihr zu Seite steht Frau W. Sie ist eure Erzieherin für den Nachmittag im Fritz-Reuter Hort. Auch sie ist schon sehr gespannt auf euch, die neuen Erstklässler. Die Klassenlehrerin der 1c wird Frau B. sein. Sie hat sich in den Ferien ganz besonders auf euch, die Klasse 1a, vorbereitet. Ihr zu Seite steht Frau S. Sie ist eure Erzieherin für den Nachmittag im Fritz-Reuter Hort. Auch sie ist schon sehr gespannt auf euch, die neuen Erstklässler. In der Schule werdet Ihr mit Sicherheit keine Kaugummis erhalten. Ich hoffe auch nicht, dass Ihr einen Tadel für schlechtes Benehmen oder gar eine Sechs für ungenügende Leistungen erhaltet. Wir möchten, dass ihr jeden Tag sehr gerne zu uns kommt, euch auf die neuen Freunde, die Klassenlehrerin und das Lernen freut. Stolz werdet ihr bald das erste Wort, den ersten Satz lesen können. Aber dazu muss auch zuhause täglich in der Fibel gelesen werden. Wieder eine sehr wichtige Aufgabe für Sie, liebe Eltern, denn: „Ohne Fleiß, kein Preis!“. Das tägliche Lesen in der Fibel muss nun zu einer Selbstverständlichkeit werden. Ebenso fröhlich werdet ihr sein, wenn die ersten selbstgeschriebenen Buchstaben, Wörter oder Ziffern mit einem Bienchenstempel oder einem lachenden Gesicht ausgezeichnet werden. Wie schon im Schulsong besungen, lautet unser Schulmotto „Fit für Fritz“. Wir werden euch fit fürs Leben, fit für die weiterführende Schule machen. Das ist ein Versprechen, an dem ihr uns, Sie uns messen können. Gemeinsam, wenn Schule und Elternhaus an einem Strang ziehen, werden wir es schaffen. Deshalb lasst uns aufbrechen in die neue, die so unbekannte und spannende Grundschulzeit. Wir freuen uns sehr darauf und hoffen, dass es euch allen auch so geht oder bald so gehen wird. In diesem Sinn wünsche ich euch noch einen ganz aufregenden Tag, viele schöne Stunden, ein leckeres Essen und eine Menge toller Geschenke aus der Schultüte. 2.Musikstück! Ihnen, liebe Frau M. Ihnen, liebe Frau K. Ihnen, liebe B. Ihnen, liebe Frau B. wünsche ich jeden Tag eine glückliche Hand, aber auch Kraft, Geduld und ganz viel Humor für die Ihnen anvertrauten Kinder. Vielen Dank! Ein großes Dankeschön auch an Mia R., Magarete S. und Jacob S. für die musikalische Umrahmung. Und jetzt geht es los! Ich beginne mit der festlichen Schulaufnahme. Ich rufe euch nun einzeln als neue Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a/ der Klasse DFK 0/ der Klasse 1b/ der Klasse 1c auf. Setzt dann bitte eure Ranzen auf und kommt zu mir nach vorne. (Panflötenmusik spielen) Als neue/n Schüler/in der Grundschule „Fritz-Reuter“ nehme ich heute in die Klasse 1a/ DFK 0/ 1b/ 1c auf: ….. Ich möchte nun ein Elternteil zur Übergabe der großen Schultüte zu uns bitten. Ihr werdet jetzt euer neues Klassenzimmer kennenlernen. Da wartet noch ein kleines Geschenk von der Schule auf euch. Eure Lehrerin und Erzieherin werden euch begleiten. Die Eltern bleiben bitte noch in der Halle. Liebe Eltern, vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich darf Sie jetzt bitten, die Schule über den Ausgang oberer Hof zu verlassen. Ihre Kinder werden dorthin gebracht. Vielen Dank und einen schönen Tag noch. Bleiben Sie gesund! Auf Wiedersehen.
|